Kinder und Zwerge – Historie

50 Jahre Kinderkönigschießen –
10 Jahre Zwergenkönigschießen

1955 wurde zum ersten Mal in der Geschichte des Schützenvereins Lachendorf ein Kinderkönigschießen ausgerichtet. Die Kinder schossen damals, wie auch heute, den König mit dem Luftgewehr aus. Der 1. Kinderkönig war Heinrich Schumeier.

1956 erhielten auch die Kinder ihre eigene Fahne, die von den Kindern heute noch mit Stolz getragen wird. Mit einem Festumzug wird die Scheibe am Haus des neuen Kinderkönigs angebracht. Dieses hat sich bis heute nicht geändert.

 

1959 – Anbringen der Scheibe beim Kinderkönig Karsten Deeke

Kinderkönige:

1955   Heinrich Schumeier  1981   Regina Trumann 2007  Franziska Gohr
1956   Otto-Hans-Thiede 1982   Joachim Meier 2008  Franziska Gohr
1957   Hartmut Patzer 1983   Martina Kirchner 2009  Franziska Gohr
1958   Dieter Müller 1984   Mohan Misra 2010  Florian Schlote
1959   Karsten Deecke    1985   Bernd Meyer  2011  Niclas Hensel
1960   Heirnich Richter 1986   Kerstin Evermann  2012  Hanna Trumann
 1961   Hennerk Blidon  1987   Marcel Kauffmann 2013  Hanna Trumann – Kinderkaiserin –
1962   Rudolf Thies  1988   Marcel Kauffmann 2014  Jill Bergmann
 1963   Ortwin Bernd  1989   Mario Wieland 2015  Jill Bergmann – Kinderkaiserin –
 1964   Peter Müller  1990   Stephanie Scheppmann 2016  Jan Schudlik
1965   Reinhard Evermann 1991   Sven Thies 2017  Finn Rusche
1966   Karsten Thies 1992   Sabine Zache  2018 Finn Rusche – Kinderkaiser
1967   Dieter Ramm 1993   Sven Meiners
1968   Joachim Bartl 1994   Sven Meiners
1969   Albert Schmidt 1995   Sabrina Ulmer
1970   Volker Thies 1996   Christoph Röver
 1971   Peter Schmidt  1997   Christoph Röver
 1972   P. Loran  1998   Torben Pöplow
1972   Joachim Soika 1999   Bianca Koch
1974   Olaf Weber 2000   Rolf Deecke jun.
1975   Matthias Klein 2001   Jan-Henning Thies
1976   Thomas Eisenbart 2002   Julian Draxler
1977   Wolfgang Harms 2003   Jan Leichsenring
1978   Thomas Eisenbart 2004   Vanessa Nähle
1979   Peter Trumann 2005   Emily Bloore
1980   Dirk Thied 2006   Rebecca Habermann

Zwergenkönige:

1995   Markus Herrmann 2003   Marcel Nähle 2011   Samantha-Josefine Hoh
1996   Mario Seidler 2004   Emily Bloore 2012   Marvin Drechsler
1997   Frederic Röver 2005   Mario Strohbach 2013   Florian Jungk
1998   Rolf Deecke jun. 2006   Mario Strohbach 2014   Celina Hohl
1999   Theda Thies 2007   Marina Maaß 2015   Julian Hohl
2000   Philip Grüne 2008   Niklas Hensel 2016   Michel Thies
 2001   Adrian Beimes  2009   Victor Lange 2017   Michel Thies
2002   Emily Bloore 2010   Jill Senkbeil  2018 Joris Löschmann

Mitte der 70er Jahre erhielten die Kinder ihre heutige Schützenkleidung. Diese besteht aus Krawatte, Schulterstücke und Kordel. Diese können sich die Kinder in der genannten Reihenfolge erschießen – jedes Jahr ein Teil. Um auch den Kleinsten was zu bieten, wurde 1995 eine Zwergengruppe gegründet. Der Zwergenkönig wird mit der Armbrust ausgeschossen und im Jahr 2006 erstmals mit dem Lasergewehr.

Zwergengruppe 2004; Auf dem Bild rechts knieend, Peter Trumann der „Vater“der Zwergengruppe, der die Zwerge bei den Umzügen anführt und betreut.
Zwergengruppe 2004;
Auf dem Bild rechts knieend, Peter Trumann der „Vater“der Zwergengruppe, der die Zwerge bei den Umzügen anführt und betreut.

Spiel und Spaß wird beim Kinderkönigsschießen und Kinderschützenfest groß geschrieben. So gibt es beim Schießen ein Preisschießen, jedes teilnehmende Kind erhält einen Sachpreis. Auch beim Kinderschützenfest gibt es jede Menge Spaß.

Ein Herz für die Zwerge hat auch unser Schützenbruder Dieter Wippich. Damit die Zwerge nicht leer ausgehen, malt und stiftet Dieter Wippich seit 1996 die Zwergenkönigscheibe.