Befreundete Vereine Schießen

Die Herren vom Schützencorps Neuenhäusen siegten beim 40. Befreundete-Vereine-Schießen in Lachendorf

Das alljährlich im Herbst stattfindende Befreundete-Vereine-Schießen mit dem  Schützencorps Neuenhäusen und den Reservisten der Kameradschaft Lachtetal jährte sich zum 40. Mal. Seit der Gründung im Jahr 1979 wird dieses Schießen im Wechsel in Lachendorf oder in Neuenhäusen ausgetragen. Ursprünglich beruhte es auf die gemeinschaftliche Zusammenkunft von fünf unterschiedlich befreundeten Vereinen, woraus die Idee eines gemeinsamen Schießens entstand.
Ausrichter war in diesem Jahr die Landwehr des Schützenvereins Lachendorf.
Der Schießsportleiter Thomas Rudolph, gab nach einem spannenden Wettkampf folgende Platzierungen bekannt:
Die Herren vom Schützencorps Neuenhäusen konnten ihren Mannschaftssieg vom Vorjahr wiederholen und erhielten den Wanderpokal sowie einen Erinnerungspokal.

1. Platz 777  Punkte die Herren vom Schützencorps Neuenhäusen
2. Platz 771 Punkte, die Reservisten der Kameradschaft Lachtetal
3. Platz 746 Punkte, die Herren vom Schützenverein Lachendorf
4. Platz 698 Punkte, die Damen vom Schützencorps Neuenhäusen
5. Platz 681 Punkte, die Damen des Schützenvereins Lachendorf

Die Einzelsieger jeder Mannschaft:
Dieter Krienke  165 Punkte Schützencorps Neuenhäusen, Herren
Ramona Barth  158 Punkte Schützencorps Neuenhäusen, Damen
Marinus Zerbst 153 Punkte Reservisten Kameradschaft Lachtetal
Andrè Gebhart  153 Punkte Schützenverein Lachendorf, Herren

Bianca Bruns    147 Punkte Schützenverein Lachendorf, Damen

Jede Mannschaft erhielt einen Pokal, sowie auch der beste Einzelsieger von jeder Mannschaft.
Bei diesem sportlichen Nachmittag musste das Können von verschiedenen Disziplinen, mit dem Kleinkaliber Gewehr sitzend, mit dem Luftgewehr stehend Auflage, ebenfalls mit dem Luftgewehr Freihand auf eine Biathlonscheibe und mit Pfeilen auf eine Dartscheibe, unter Beweis gestellt werden. Nach der Siegerehrung und der Ausgabe der Pokale, saß man bei guten Gesprächen und zünftigem Essen bis weit in den Abend hinein noch gemütlich beisammen.

die besten Einzelschützen der jeweiligen Mannschaft und die Siegermannschaft mit Dieter Zöllner, Richard Bloore, Frank Schrader, Dieter Krienke, Moualo Koledan, Jörg Müller und Thorsten Senter

Freitagsschießen November 2019

Petra Hesse gewinnt Monatsnadel

Wieder einmal war es soweit. Die Damen, Jungschützen und Landwehr des Schützenvereins Lachendorf, trafen sich im November zum Wettkampf um die begehrte Monatsnadel.
Mit dem Luftgewehr musste 10Schuss stehend Auflage auf verdeckte Scheibe nach DSB-Regel geschossen werden.
Nach der Auswertung, wobei jede Ringzahl in die Wertung kam, erfolgte die Siegerehrung durch den Oberschützenmeister Benjamin Rudolph.

1. Platz:  Petra Hesse, 85,2 Ring
2. Platz:  Andrè Gebhart, 82,6 Ring
3. Platz:  Sebastian Heine, 80,5 Ring
4. Platz:  Stefan Kreutz, 57,6 Ring
5.Platz:   Paul Kreutz, 51,3 Ring

Noch lange saß man in gemütlicher Runde fröhlich beisammen.

Stefan Kreutz, die Gewinnerin Petra Hesse, Paul Kreutz,
Andrè Gebhart und Sebastian Heine

Freitagsschießen Oktober 2019

Peter Trumann siegte beim Monatsschiessen
Eine gute Beteiligung der Sparten beim Monatsnadelschießen im Oktober, sorgte für einen spannenden Wettkampf im Schützenheim in Lachendorf. Es musste jeweils mit dem Luftgewehr fünf Schuss stehend Auflage nach DSB-Regel und fünf Schuss sitzend geschossen werden. Die Auswertung erfolgte das erste Mal auf 10tel Wertung. Folgende Platzierungen gab die Schießsportleiterin bekannt und überreichte die Nadel dem glücklichen Gewinner.

1. Peter Trumann, 101,4 Ring
2. Petra Hesse, 101,2
3. Stefan Kreutz, 97,5
4. Diana Zerbst, 96,9
5. Dirk Schlüter, 96,6

Bei guter Stimmung saß man noch in gemütlicher Runde beisammen.

Diana Zerbst, Petra Hesse, der Sieger Peter Trumann, Stefan Kreutz und Dirk Schlüter