Am 8.11.2025 um 15:00 Uhr lud der Kommandeur Timo Ebert zum Nostalgie-Café ins Schützenhaus ein.
Der Hintergrund ist die Erweiterung der Chronik, die Beschriftung der vielen Bilder und auch das Sammeln von Bildern, Orden und Dokumenten. Zurzeit läuft von Torben Pöplow, Patrick Ebert und Timo Ebert ein Projekt zur Vorbereitung auf das Jubiläum 2031. In diesem Zuge wurde das Café organisiert und durchgeführt.
Es war ein sehr netter und informativer Nachmittag für alle Gäste und auch für die Helfer. Bei leckerem Kaffee und Kuchen wurde schnell in die zahlreichen Bilderalben abgetaucht. Unser 1. Vorsitzender Dirk wurde in diesem Zusammenhang schnell zum Sekretär erklärt und schrieb fleißig alles mit, was auf den Bildern erkannt wurde – egal, ob es die Orte, die Personen oder die Situationen waren.
Gerade die Orte sind aus heutiger Sicht manchmal schwer zu beschreiben, da sich das Dorf recht stark verändert hat: Häuser wurden umgebaut, Höfe abgerissen und Straßen ausgebaut oder umgelegt. Zum Abend hin gab es noch leckere Kürbiscremesuppe. So gestärkt schwamm der Nachmittag langsam in den Abend und hinüber zum fünften Termin des Schweinepreisschießens. Auch beim neuen Publikum kamen die Bilder und Alben gut an, und es wurde weiter über Geschichten gelacht und – wenn auch in jüngeren – Erinnerungen geschwelgt.
Das Orga-Team hat sich besonders darüber gefreut, dass einige Gäste noch eigene Schätzchen mitgebracht haben, die wir nun ebenfalls digitalisieren und zu unserer Chronik hinzufügen können. Nach den durchweg positiven Rückmeldungen und auch dem Bedauern einiger, die nicht kommen konnten, wird es am 07.02.2026 im Zuge der „30 Jahre Schützenheim Janserstr.“-Feier ein zweites Nostalgie-Café geben.
Besonders bedanken möchte ich mich selbst noch einmal bei allen Helfern und auch bei den Personen, die sich schon im Vorfeld gemeldet und Bilder sowie anderes vom Schützenverein gespendet haben. Wem jetzt einfällt, dass sich vielleicht noch Fotos, Orden oder alte Schützenkleidung auf dem Dachboden oder in der Schublade befinden, kann sich gerne bei Dirk, Torben, Patrick oder mir (Timo) melden.


